Das 828 U STEEL BE.S.T. BLACK ist die Widerstandsfähigkeit schlechthin. Der Bügel besteht aus Stahl und verleiht dem Modell eine unvergleichliche Robustheit sowie eine herausragende Stabilität bei Reduzierung des Rückstoßes. Der Behandlung BE.S.T. (Benelli Surface Treatment) werden der Bügel aus Stahl, die Lock Plate, die Sicherung, der Öffnungsspannhebel , das Kreuz, der Monoblock sowie die Läufe unterzogen. Eine Auskleidung, die über das Gewohnte hinausgeht, mit einer außerordentlichen Härte, die mit einer Beständigkeit zu Korrosion und Verschleiß ohnegleichen im Vergleich zu den anderen Behandlungen auf dem Markt gepaart ist. Der Stil des 828 U STEEL BE.S.T. Black wird einerseits durch das wertvolle Nussholz, Grad 3, mit Ölfertigung und andererseits durch den Stahl BE.S.T. total black mit verschiedenen Fertigungen für jede Ebene des Bügels sowie das Logo BE.S.T. ausgedrückt, das den Handgriff des Produkts umfasst. Bereits auf dem ersten Blick weist das absolute Schwarz von BE.S.T. mehr Tönungen als jede andere Farbe auf.
Technisches Datenblatt
KALIBER
12
KAMMER
76 mm
LÄUFE UND CHOKES
65/70/76
GEHÄUSE-FINISH
Aus Stahl mit Behandlung BE.S.T.
SCHAFT UND VORDERSCHAFT
Nuss Grad 3 mit Ölfertigung
SCHAFTLÄNGE VOM ABZUG/SCHRÄNKUNG
Standard 375 mm auf 385 mm mit langer Schaft oder auf 365 mm mit spezifischer Schaft veränderbar. Compact 345 mm auf 355 mm mit langer Schaftkappe veränderbar
GEWICHT
3.400 g
VERPACKUNG
Das 828 U wird in einem Koffer aus Polymer geliefert, der dem Stil der Verpackungen der Benelli der letzten Generation entspricht. Die interne Auskleidung aus Tartan verleiht ihm eine unverwechselbare Eleganz. Die interne Struktur ist vielseitig und modular, der Abschnitt Läufe-Vorderschaft sowie jener Schaft-Bügel haben ausreichende Ausmaße und Zubehörteile, um das 828U in jeder beliebigen individuell gestalteten Konfiguration aufzunehmen.
Die technischen Merkmale und Bilder auf der Website sind rein indikativ, sie können jederzeit ohne Vorankündigung verbessert und/oder geändert werden.

Progressive comfort
Das innovative Rückstoßdämpfungssystem Progressive Comfort reagiert unmittelbar und automatisch auf die verwendete Patrone und Schrotvorlage. Das ist der wahre Komfort, eines unsichtbaren und sehr sensiblen System.

Perfect Fitting
Perfect Fitting überwindet die herkömmliche Schaftsenkung und -schränkung und erzielt so auf einfache Weise personalisierte Lösungen. Das schnelle Aufschultern und instinktive Anvisieren werden durch zahllose modulare Möglichkeiten der Schaftsenkung und -schränkung garantiert (40 Kombinationen: 20 re-20 li), in Abhängigkeit von den persönlichen Anforderungen. Optimale Leistung und ein individuell zugeschnittener Komfort, den Sie sich leisten können.

Lock Plate
Das patentierte Verschlusssystem besteht aus einer Platte, die die Laufbasis einwandfrei versiegelt. Der Schießdruck bleibt in der Platte/Laufbasis enthalten und reduziert die Belastung der Rotationsbolzen. Der Stahlverschluss der 828 U hat eine lange Lebensdauer und garantiert die Aufhebung der mechanischen Belastung der Basküle.

BE.S.T.
BE.S.T. ist die exklusive Technologie von Benelli für maximale Beständigkeit gegen Korrosion, Abrieb, Verschleiß und äußere Einflüsse. Die BE.S.T.-Oberflächenbehandlung nutzt eine hochinnovative Hybridtechnologie, die unter das Betriebsgeheimnis fällt. Eine Beschichtung mit diamantähnlichen Eigenschaften hinsichtlich Festigkeit, Härte und Kostbarkeit. BE.S.T. ist eine völlig ökologische Behandlung, da das dazugehörige Herstellungsverfahren keine umweltschädlichen Emissionen mit sich bringt.

Powerbore
Der kryogene Lauf Power Bore mit ausgesuchter Bohrung und extrem geringen Durchmessern garantiert eine höhere Geschwindigkeit und Durchdringung des Ziels. Power Bore Crio: die ideale Bohrung für ein perfektes Zentrum und garantiertes Ziel.

Crio System
Bei den kryogenen Technologien ist allem voran an den Lauf zu denken. Die durch die Abriebwärme und den Druck bedingten Erweiterungen halten sich hier im Rahmen. Dies verleiht dem Lauf die Möglichkeit, im Moment des Schusses gleichmäßig zu vibrieren und sich zu erweitern. Die mit dem kryogenen Lauf erzielte Schrotgarbe ist größer, gleichmäßiger und einheitlicher und hat einen Mittelpunkt, der sich mit wachsender Schusszahl nicht verschiebt, was der Schussgenauigkeit zugute kommt. Die kryogene Behandlung wirkt sich aber auch positiv auf die Nutzdauer des Laufs aus, der verschleißfester und widerstandsfähiger gegenüber Verbrennungsrückständen ist. Benelli hat als erstes Unternehmen die kryogene Behandlung im industriellen Maßstab auf den Lauf und Choke von leichten Waffen angewandt, um so die ballistische Leistung zu steigern.